Die Lehrveranstaltungen für das Studium des Unterrichtsfachs Psychologie und Psychologie als Nebenfach finden Sie auf den Seiten des elektronischen Vorlesungsverzeichnisses LSF (Lehre Studium Forschung):
Die Lehrveranstaltungen des Unterrichtsfachs Psychologie sind unter "Vorlesungsverzeichnis" im Portal "Veranstaltungen" und dort unter "Erziehungswissenschaft und Soziologie" aufgeführt. Für das Öffnen des Vorlesungsverzeichnisses ist keine Anmeldung erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen des Instituts für Psychologie eine Anmeldung in LSF erforderlich ist.
Informationen zur Literatur für die Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen, zu Studienleistungen, Prüfungen etc. erhalten Sie in den Lehrveranstaltungen. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dozentin bzw. den jeweiligen Dozenten.
Bitte beachten Sie, dass einige Lehrveranstaltungen nicht jedes Semester angeboten werden und berücksichtigen Sie dies ggf. bei Ihrer Studienplanung, um Studienzeitverlängerungen zu vermeiden. Im LSF finden Sie die Information in der Zeile "Rhythmus" der Einzelansicht der Lehrveranstaltungen.
Besteht in Ihrer Lehrveranstaltung Anwesenheitspflicht, so melden Sie sich bei der jeweiligen Dozentin bzw. beim Dozenten mit einem Attest krank.
Die Prüfungsergebnisse werden zentral verwaltet. Für die Teilnahme an Prüfungen ist, sofern nicht anderweitig vermerkt, eine Anmeldung im Prüfungsverwaltungssystem BOSS (Bologna Online Study Service) notwendig:
Die Anmeldung muss bis zwei Wochen vor der Prüfung erfolgen. Nur bei einer Anmeldung über BOSS kann die Teilnahme an der Prüfung garantiert werden. Bei Fragen zu Wiederholungsprüfungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dozentin bzw. den Dozenten.
Nehmen Sie an einer Prüfung trotz Anmeldung im Prüfungsverwaltungssystem BOSS nicht teil, so gilt diese als nicht bestanden. Bei Krankheit ist daher ein Attest erforderlich, damit die Prüfung nicht gewertet wird.
Bei Krankheit am Prüfungstag ist eine schriftliche Krankmeldung unverzüglich, spätestens sieben Kalendertage nach dem Prüfungstermin, erforderlich. Ansonsten wird die Prüfung als nicht bestanden bewertet.
Für die Krankmeldung gibt es ein Formular, das neben Erläuterungen zum Verhalten bei Krankheiten am Prüfungstag auch einen "Antrag auf Rücktritt von einer Prüfung aus Krankheitsgründen" enthält. Dieses muss von Ihnen und der Ärztin bzw. dem Arzt ausgefüllt werden. Die Krankmeldung erfolgt bei der Zentralen Prüfungsverwaltung (Team 5). Alle wichtigen Informationen und das Formular zur Krankmeldung finden Sie hier:
Bitte informieren Sie bei mündlichen Prüfungen Ihre Prüferin bzw. Ihren Prüfer vor dem Prüfungstermin, dass Sie aufgrund von Krankheit nicht zum Prüfungstermin erscheinen können. Eine schriftliche Krankmeldung ist zusätzlich erforderlich.